Förderprogramm „Bürgerbus Hessen“

Ein Bürgerbus ist ein von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern betriebener lokaler Fahrdienst, der bestehende Lücken im Nahverkehrsnetz in dünn besiedelten, ländlichen oder kleinstädtischen Gebieten schließen soll. Das Angebot richtet sich besonders an ältere und mobilitäteingeschränkte Mitmenschen, denen der Zugang zu zentralen Angeboten, wie etwa dem Supermarkt, der Arztpraxis oder dem Sportverein, erleichtert wird. Dabei ergänzen Bürgerbusse die bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel – können und sollen diese aber nicht ersetzen.

Das Förderprogramm soll freiwillig Engagierten die Einführung und den Betrieb eines Bürgerbusses erleichtern. Dazu unterstützt das Land Hessen mit Beratung und Sachleistungen (in Form von Elektro-Kleinbussen), um die Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern und das freiwillige Engagement und den lokalen Zusammenhalt zu stärken.

Ausführliche Informationen, das Formular zur Interessensbekundung sowie hilfreiche Tipps zur Umsetzung stellt die Stiftung Miteinander Hessen zur Verfügung.

Bürgerbusse im Wetteraukreis:
Butzbach
Gedern
Glauburg
Kefenrod
Münzenberg
Niddatal
Ober-Mörlen

, ,